Aktuelles aus 2022

Jahreshauptversammlung 2022

Neuer Vorstand

Mehr als 30 Mitglieder sind zur Jahreshauptversammlung im Hotel Hungerkamp am Sonntag, 27.02.2022 unter den notwendigen Coronaauflagen erschienen. Der erste Vorsitzende Emanuel Passerschroer begrüßte alle Teilnehmer und verlas den Jahresbericht. Trotz der Pandemie gab es einige Höhepunkte in 2021: der Jahresanfang war durch Notendigitalisierung und Einrichtung der digitalen Notenmappe (Tablets) geprägt. Die erste Probe konnte wegen des Lockdowns erst im Juni stattfinden. Im August wurde ein Sommerfest mit einer Stadtrallye gefeiert. Und im Spätsommer gab es Platzkonzerte beim Junggesellen Schützenverein Rhede und beim St. Johannes Schützenverein Krommert Enckhook. Im Oktober ist der Spielmannszug umgezogen: der Raum unter der Treppe in der GESA stand nicht länger zur Verfügung und musste geräumt werden. Unterschlupf fand man im Alten Bahnhof. Das Jahr 2021 endete mit der Verleihung des Rheder Heimatpreises, bei dem der Spielmannszug den 1. Platz belegte.
Es folgte der Kassenbricht vom ersten Kassierer Nils Teschlade. Die Kasse wurde vorbildlich geführt und es wurden keine Unregelmäßigkeiten festgestellt. Die Kassenprüfer baten die anwesenden Mitglieder um Entlastung des Vorstandes, die einstimmig angenommen wurde. Als nächstes wurde gewählt: der zweite Vorsitzende Christian Kemmerling stand für diesen Posten nicht mehr zur Wahl. Für seine geleistete Arbeit bedankt sich der Verein herzlich, denn Kemmerling lag das Wohl des Vereins am Herzen und er war stets mit viel Engagement und Eigeninitiative eine tragende Säule im Vorstand. Neuer zweiter Vorsitzender ist nun Benjamin Dalhaus. Sebastian Ott wurde in seinem Amt als erster Schriftführer bestätigt. Des Weiteren wurde Michael Grunden als zweiter Kassierer wiedergewählt. Als neue Beisitzer wurden Mathias Furtmann und Phil Hülsken gewählt, die nun Stefanie Seggewiß und Benjamin Dalhaus ersetzen. Die neuen Jugendsprecher sind nun Lukas Grunden und Johannes Seggewiß. Als Kassenprüfer wurden Peter Benning und Christian Ihling bestellt. Der Verein bedankte sich ebenfalls bei Steffanie Seggewiß, Jonas Krome, Kerstin Hegerin und Anika Krome für die geleistete Arbeit. Anschließend wurden noch Termine für das Jahr 2022 bekannt gegeben. Für den Spielmannszug Rhede steht ein ganz besonderes Jahr bevor: der Verein wird 100 Jahre alt und feiert am Samstag, 21.05.2022 sein Jubiläum mit einem Sternmarsch durch die Stadt und einem Dämmershoppen mit der Band Take 5 auf dem Kirmesplatz.

Der Spielmannszug Rhede wird 100!

Logo 100 Jahre

Wir werden 100! Hiermit fällt der Startschuss für unser Jubiläumsjahr

Merkt euch schon mal den 21.05. Wir veranstalten einen Sternmarsch mit anschließendem Dämmerschoppen auf dem Kirmesplatz.

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und ihr dürft euch noch auf weitere Highlights in unserem Jubiläumsjahr freuen.